Aktuelles

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Lichtwoche Sauerland.

LWS 2023

05.04.2023

Der Leuchtenhandel

Wieder einmal nutzten über 3.000 Kundinnen und -kunden die 11. Lichtwoche Sauerland zum Austausch mit 41 Ausstellen, um sich partnerschaftlich erfolgreich für die Zukunft des Handels aufzustellen.

28.02.2023

Herzlich Willkommen

Die erfolgreichen und relevanten Licht- und Leuchtenhersteller begrüßen Sie wieder zur Lichtwoche Sauerland. Ein von Herzen kommendes: Herzlich willkommen in der Lichtregion!

Das stabile Format unseres beliebten Branchentreffs setzt seine Erfolgsgeschichte weiter fort. Eine Geschichte, die im Jahr 2005 begann und nach 18 Jahren nunmehr „Volljährigkeit“ feiern kann. Mit der „Volljährigkeit“ geht die Lichtwoche Sauerland allerdings auch neue Wege. So soll die Kontinuität einen neuen Rhythmus erhalten und der Kurs auf eine jährliche Veranstaltung gesetzt werden. Die Lichtwoche Sauerland baut damit ihre Stellung als wichtigen Branchen-Treffpunkt weiter aus und lässt die Region auf der Landkarte des europäischen Leuchtenhandels weithin strahlen.

Nach fast drei Jahren Pandemie blicken wir nunmehr auch endlich wieder gespannt auf die Rückkehr unseres Lichtwochen-Highlights: die große Kundenveranstaltung LightNight. Damit kommen wir trotz der widrigen Umstände unserer Zeit wieder zurück zur Normalität, und hoffen, Ihnen einen erfolgreichen, angenehmen und ereignisreichen Aufenthalt gestalten zu können.

Schön, dass Sie da sind!

 

Wolf Hustadt Sprecher der Lichtwoche Sauerland 2023
mit den Beteiligten der Arbeitskreise

22.02.2023

Etablierte Institution

Zum nunmehr elften Mal werden die Neuheiten der Lichtbranche im Rahmen der Lichtwoche Sauerland erlebbar gemacht. Als etablierte Institution mit konstantem Format bietet die Lichtwoche Sauerland Herstellern, Importeuren und Händlern von Wohnraumleuchten eine gewinnbringende Plattform für den Austausch – unverzichtbar für den unternehmerischen Erfolg der vielen Branchenakteure. An den jeweiligen Orten lassen sich attraktive Ausstellungen erleben: voller Innovationen und Trends.

Da auch im Jahr 2023 nahezu der gesamte Markt für dekoratives Licht in der Region versammelt ist, sind zufriedenstellende Geschäfte garantiert – bei gleichzeitigem Ausbau neuer Kontakte und Netzwerke. Eingebettet ist das Ganze in tollen Atmosphären und herzlicher Gastfreundschaft im schönen und behaglichen Umfeld des Sauerlands. Ein großartiges Gesamtpaket.

13.01.2023

Lichtblicke

Mit insgesamt 41 Ausstellern ist auch in diesem Jahr wieder der Markt für dekoratives Licht im Sauerland versammelt – ein Garant zufriedenstellende Geschäfte! Und nach fast drei Jahren Pandemie kann der Austausch zwischen Herstellern, Importeuren und Händlern auch endlich wieder ohne Einschränkungen stattfinden. So steht eine ganze Woche im Zeichen der neuesten Lampen- und Leuchtentrends. Trends, die für wohnlichen Chic sorgen und Wohnräume, Badezimmer, Büros oder Gärten gleichzeitig ins rechte Licht rücken. So sorgen die Marktakteure nicht nur für Erhellung im schönen Gewand der Leuchte, sondern zeigen, wie die konsequente Weiterentwicklung von Innovationen und die Fokussierung auf die Mehrwerte einer guten Beleuchtung aussehen können. Aspekte von Wohlbefinden, Individualisierung oder Vernetzung im häuslichen Umfeld werden von der Leuchten-Branche aufgenommen und eindrücklich in Formen, Farben, Technologien oder Lichtqualitäten übersetzt.

Die Bedeutung der Lichtwoche Sauerland zeigte sich schon kurz nachdem die Anmeldung für Fachbesucher online gestellt wurde. Die ersten Anmeldezahlen lassen wieder auf eine Vielzahl an Fachkundinnen und Fachkunden schließen. Nicht nur aus dem Inland, sondern auch aus dem europäischen Ausland wollen viele Besucher die Lichtwoche wieder zur Information nutzen. Mit den Erfahrungen der letzten Jahre werden wieder über 5.000 Besucher aus mehr als 1.000 Unternehmen (Fach-, Einzel- und Großhändler) aus der ganzen Welt erwartet. Dabei färben nicht nur die Kunden den internationalen Charakter des Branchen-Treffpunkts. Unter den marktrelevanten Ausstellern aus dem Sauerland finden sich auch wieder Unternehmen aus Schweden, Dänemark, Frankreich, Italien, Holland und Österreich. So strahlt das Branchen-Cluster weithin auf der Landkarte des europäischen Leuchtenhandels.

17.11.2022

Stabiles Format

Wöchentlich wächst die Anzahl der Teilnehmer der Lichtwoche Sauerland, die im März 2023 wieder die Türen der erfolgreichen Licht- und Leuchtenhersteller öffnet. Neben den etablierten Unternehmen, die bereits seit 18 Jahren auf dem beliebten Branchentreff ausstellen, gesellen sich immer mehr neue Akteure hinzu. Das stabile Format der Lichtwoche Sauerland setzt damit seine Erfolgsgeschichte fort und nimmt klaren Kurs auf eine jährliche Veranstaltung.

„Die Wohnraumleuchten-Branche braucht einen Austausch mit Kunden, der dem schnellen Takt der Wohntrends gerecht wird“, konstatiert Wolf Hustadt, amtierender Sprecher der Lichtwoche. Doch ist es auch die technische Entwicklung, deren Geschwindigkeit nicht nachlässt. „Nachdem die LED den Markt erobert hat und wir mit Steuerungskonzepten die Wertschöpfung dieser tollen Technologie weiter bedienen konnten, steht der Kurs auf Innovation zur Steigerung des Komforts der Beleuchtung und ihre Integration in unsere Wohnräume, Badezimmer, Gärten oder Büros sowie auf dem essentiellen Thema Nachhaltigkeit – für welches wir über die LED-Technologien extrem attraktive Lösungen aufzeigen können“, fasst Hustadt nach.

Doch klar ist auch: die aktuelle Marktsituation stellt sowohl Handel als auch Hersteller vor hohe Herausforderungen. Inflation, steigende Lebenskosten, unsichere Wirtschaftslagen: all das verunsichert die Kunden in ihren Kaufentscheidungen erheblich. Der Konsumrückgang setzt alle Akteure unter Druck und so schaffen Lieferketten, Logistik und Rohstoffpreise sowie Unsicherheiten in der Absatzplanung tagtäglich neue Hürden.

Dennoch ist die Lichtwoche Sauerland ein Lichtblick im nächsten Frühjahr. Bis dahin wird sich noch zeigen, wie sich der Konsum entwickeln wird. „Wie die sinkende Inflationsrate der USA jüngst belegt, ist ein überraschender Rückgang der Teuerung alles andere als unwahrscheinlich“ gibt Lichtwochen-Organisator Dennis Köhler zu bedenken. „Und grade wer auf eine sparsame LED-Beleuchtung setzt, investiert in sofort sinkende Stromkosten!“

03.08.2022

#LWS2023

Das Datum der 11. Lichtwoche Sauerland ist nun offiziell: vom 05. bis 10. März 2023 präsentieren sich wieder die Unternehmen der Branche und zeigen im schönen Sauerland ihre neuesten Licht- und Leuchtentrends.

So widrig die letzten Jahre waren und so extrem sich aktuellen die Zukunftsperspektiven auch abzeichnen, die Lichtwoche Sauerland etabliert ihr konstantes Format und bietet Herstellern, Importeuren und Händlern von Wohnraumleuchten wieder eine effiziente und attraktive Plattform für den Austausch. „Selbstredend kann niemand genau sagen, wie sich die Handelssituation und das Konsumklima in unserer Gesellschaft mit steigenden Preisen entwickeln wird“, stellt Wolf Hustadt fest, der auch im nächsten Jahr die Verantwortung des Sprechers der Lichtwoche übernommen hat. „Doch ist die Lichtwoche Sauerland unverzichtbar für den unternehmerischen Erfolg – grade in einem immer schwieriger werdenden gesellschaftlichen Umfeld“.

Dennis Köhler, der auch im nächsten Jahr die Organisation der Lichtwoche Sauerland übernommen hat, bestätigt: „Die Branche nutzt unterschiedliche Messen, um mit den Kunden in Kontakt zu bleiben. Jedoch zeigen sich einige Formate und feste Größen der Messelandschaft nicht mehr nutzbringend für einige Akteure. Mehrere Unternehmen haben sich entschlossen, ihre Präsenz zu überdenken, um verstärkt auf das effiziente Format der Lichtwoche zu setzen.“

So sehen die Unternehmen der Branche in der Lichtwoche durchaus einen Lichtblick, der das Frühjahr 2023 zuversichtlich erscheinen lässt. Das Konzept ist bei Kunden und Ausstellern seit mittlerweile 18 Jahren bekannt und geschätzt. Über eine ganze Woche hinweg können die Neuheiten der Anbieter in tollen Ausstellungsräumen erlebt werden. Umrahmt von der Gastfreundschaft und des Wohlfühlfaktors im Sauerland. Und nach über zwei Jahren Pandemie blicken die Organisatoren auch wieder gespannt auf das Highlight der Lichtwoche: die große Kundenveranstaltung LightNight.

LWS 2022

15.03.2022

Strahlende Leuchten ...

Lichtwoche lockte an die 3.000 Fachkundinnen und Fachkunden in die Ausstellungen!

03.03.2022

Lightguide

Immer den Überblick behalten mit unserem gedruckten Lightguide zur Lichtwoche Sauerland.

01.03.2022

Herzlich Willkommen

Nach langer Pause heißt es im Sauerland endlich wieder: Herzlich willkommen in der Lichtregion! Herzlich willkommen zu einem Austausch, der – mit gegebener Vorsicht – wieder persönlich stattfindet! In der Region, in der die Anbieter für Licht und Beleuchtung so dicht beieinanderliegen, wie in keiner anderen, werden wieder die Neuheiten der Lichtbranche im Rahmen der Lichtwoche Sauerland erlebbar gemacht. Und das zum nunmehr zehnten Mal! Die Ausstellungen sind allesamt hergerichtet, um endlich wieder vor Ort ein Bild von Trends und Entwicklungen der Branche zu erhalten. Um mit Herstellern und Händlern von Angesicht zu Angesicht zu sprechen, ohne das dabei das persönliche durch Webcams oder Mikrophone verloren geht. Und ganz besonders: ohne den atmosphärischen Eindruck des Lichts zu schmälern.

Denn neben vielem anderen hat die Pandemie deutlich gemacht, wie wichtig der direkte Kontakt zwischen den Herstellern, Händlern, Ein- und Wiederverkäufern ist und bleibt. Vieles kann in den digitalen Raum verlagert werden, doch das Persönliche zwischen den Akteuren, das Erlebnis des atmosphärisch wirkenden Lichts und das Berühren von Materialien bleiben entscheidende Faktoren, die sich nicht durch Bits und Bytes ersetzen lassen. Noch ist die Pandemie nicht überstanden, aber mit entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen wird die Gesundheit und die Sicherheit aller Besucher und Aussteller fest im Blick behalten.

Doch nicht alles läuft im Sauerland so, wie in den vorherigen Jahren: unsere beliebte LightNight muss beim 10. Jubiläum der Lichtwoche aussetzen. Doch auch wenn die Party ein wichtiges Element zum Austausch ist und bleibt, wird der einmalige Verzicht den Erfolg der Lichtwoche Sauerland nicht mindern können. Die Lichtwoche Sauerland ist einer der bedeutendsten Treffpunkte für den Leuchtenhandel in Europa. Machen Sie sich ein Bild über Trends und Produkte. Nutzen Sie die Zeit im schönen Sauerland für die Besuche bei den führenden Anbietern – denn auch in diesem Jahr ist wieder fast der gesamte Markt für dekoratives Licht in der Region versammelt! Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Besuch! Bleiben Sie gesund!

 

Wolf Hustadt Sprecher der Lichtwoche Sauerland 2022

Dennis Köhler Organisation und Umsetzung

×