Aktuelles
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Lichtwoche Sauerland.
11.01.2025
Anmeldung eröffnet
Seit zwei Jahrzehnten ist die Lichtwoche Sauerland eine unverzichtbare Plattform für Trends und Innovationen in der Beleuchtung. Ob für Wohnung, Haus, Garten oder Büro – hier setzen die führenden Unternehmen der Branche neue Akzente. In diesem Jahr präsentieren 41 Top-Aussteller ihre beeindruckenden Kollektionen mit modernen Designs und angesagten Farben. Besuchen Sie die Lichtwoche Sauerland und lassen Sie sich inspirieren! Melden Sie sich jetzt ONLINE an, sichern Sie Ihr persönliches Ticket und entdecken Sie die neuesten Trends in Sachen Licht und Beleuchtung – live und vor Ort! Freuen Sie sich auf spannende Innovationen und wertvolle Kontakte.
18.11.2024
Glanzpunkte im Frühjahr
In einer Zeit, in der draußen trüb dunkles Wetter herrscht, setzen 41 Top-Unternehmen der Lichtbranche auf strahlend helle Produkte und Kollektionen, die im Frühjahr 2025 wieder tausende Besucherinnen und Besucher ins Sauerland ziehen.
„Der Handel braucht Ideen und Inspiration, mit der die Kauflust der Menschen angeregt wird“, konstatiert Philipp Müller, ein Sprecher der Lichtwoche Sauerland und Geschäftsführer der TRIO Lighting Group in Arnsberg. „Und die vermitteln wir unmittelbar und qualitativ hochwertig an unsere Kunden, um im Ziel schöne Wohnungen und effiziente häusliche Beleuchtung zu ermöglichen“ fasst der Co-Sprecher Michael Kossmann nach, der die Geschäfte der Leuchtenmanufaktur BANKAMP führt. „Die gesamtwirtschaftliche Lage ist seit Jahren angespannt und wird immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt“, so der Unternehmer. „Dabei ist weder nachlassen noch ausruhen das Gebot der Stunde.“ Das werden einmal mehr die 41 Ausstellungen der Lichtwoche Sauerland belegen. „Die Innovationskraft und Ideenfreude der Branche“, stellt Philipp Müller fest, „ist und bleibt ungebrochen. Und alle werden sich weiterhin bemühen müssen, effiziente Handelsbeziehungen und reibungslose Handelswege zu ebnen.“ Und dafür bleibt der direkte Austausch zwischen Herstellern, Händlern, Importeuren und Wiederverkäufern weiterhin von hoher Bedeutung.
14.08.2024
Leuchtendes Jubiläum
„Die Lichtwoche wird über ihre Dauer hinaus positive Auswirkungen auf die Region haben“, hieß es am 12.März 2005 in der Sauerländer Lokalpresse. Wie richtig diese Aussage seinerzeit war und heute noch ist, zeigt sich mehr als eindrucksvoll. „Man konnte sich vor 20 Jahren noch nicht vorstellen, dass mittlerweile die größten Lieferanten unserer Branche vor Ort sind, wenn wir zur Lichtwoche einladen“, konstatiert Michael Kossmann, Sprecher der Lichtwoche Sauerland und Geschäftsführer der Leuchtenmanufaktur BANKAMP. „Das Gleiche gilt für die Seite der Besucher“, bestätigt Co-Sprecher Philipp Müller, „wo damals ca. 800 Besucherinnen und Besucher in die Ausstellungen kamen, sind es heute fast 5.000. Und die stammen nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa und darüber hinaus!“, so der Geschäftsführer der TRIO Lighting Group.
Dabei setzt die Fachmesse für dekorative und häusliche Lampen und Leuchten nicht auf Zahlen und Mengen bei Ausstellern und Fachkunden. Was zählt ist die Qualität auf beiden Seiten. Ein Faktor, der die Lichtwoche Sauerland im Vergleich zu anderen Messen entspannter und effizienter macht. Damit ergibt sich auch ein deutlich attraktiveres Kosten-Nutzenverhältnis für die Angebotsseite. Das heutige Marktumfeld der Unternehmen fordert ein stringentes Wirtschaften ein. Produktionskosten, Konsumklima oder internationaler Wettbewerb sind nicht die einzigen Faktoren, die nach schlanken Strukturen verlangen, um die Seiten von Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen.
„Das vor 20 Jahren von einzelnen Unternehmerinnen und Unternehmern entwickelte Grundkonzept war und bleibt ein voller Erfolg“, betont Philipp Müller. „Einige Unternehmen sind familiengeführt und haben einen Generationenwechsel vollzogen. Vieles hat sich grundlegend verändert – marktwirtschaftlich und technologisch. Doch was bleibt ist ein Zusammenhalt im bestehenden Wettbewerb und das Bekenntnis für unsere Licht-Region. Und das ist in unserem Grundkonzept verankert“, fasst Michael Kossmann nach.
„Frankfurter Messe jetzt mitten im Sauerland“, titelte die Lokalpresse vor 20 Jahren. Und dabei ist es geblieben. Nunmehr jährlich und das nächste Mal vom 16.-21. Februar 2025.
16.07.2024
Kurs auf 2025
Vom 16. bis 21. Februar 2025 laden die renommierten Unternehmen der Licht- und Leuchten-Branche wieder ihre Kundinnen und Kunden ein, Innovationen mit Strahlkraft zu erleben. Save the Date!
Aus dem Kreis der Aussteller wurden Michael Kossmann (Leuchtenmanufaktur BANKAMP) und Philipp Müller (TRIO Lighting Group) als „Sprecher“ für das Jahr 2025 bestätigt. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Arbeitskreise werden nun die strategischen Leitlinien einer erfolgreichen Veranstaltung im nächsten Jahr vorbereitet.
04.03.2024
Positive Bilanz
40 Unternehmen aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Schweden, Polen und Italien zeigten auf der Lichtwoche Sauerland den über 3.000 internationalen Besucherinnen und Besuchern eine Woche lang, was bald schon an trendigen Farben und Formen in den Wohnungen, Häusern und Gärten leuchten wird. Dabei wurde durchgängig auf das wichtige Thema der Nachhaltigkeit Bezug genommen und nicht nur effiziente Technik präsentiert. Natürliche Materialen wie Holz, Pappe, Keramik, Filz und sogar Kork oder Gras wurden konsequent als Designelement verstanden und in Kollektionen eingearbeitet. Auch ließen sich erste Ansätze erkennen, Solarleuchten nicht nur im Garten, sondern auch für die Wohnung zu nutzen. Modulare Konzepte sind zudem weiter auf dem Vormarsch. Sie ermöglichen nicht nur die Austauschbarkeit einzelner Elemente im Schadensfall, sondern geben den Käuferinnen und Käufern auch neue Freiheitsgrade in der Gestaltung der individuellen Leuchte. Farbenfrohe Varianten, außergewöhnliche Gläser und edle Oberflächen lassen schlussendlich keine Wünsche in den eigenen vier Wänden offen.
Die Innovationskraft und Kreativität der europäischen Licht- und Leuchtenbranche ist stark – das hat die 12. Ausgabe der Lichtwoche Sauerland bewiesen. #LWS2025 kann kommen!
22.02.2024
Schön, dass Sie da sind!
Wir begrüßen Sie inmitten des Branchen-Hotspots für Licht und Beleuchtung – ein herzliches Willkommen zur 12. Ausgabe der Lichtwoche Sauerland. Sie dürfen sich wieder einmal freuen, auf überzeugende Ideen, zuverlässige Partnerschaften und einen umfassenden Blick auf die Zukunft des Marktes für dekorative und häusliche Beleuchtung.
Viele Jahre der Anstrengung und Herausforderung liegen zurück. Doch auch wenn einiges hinter Erwartungen zurückbleiben musste und manche Perspektive schon den nächsten Kraftakt zeigt, kann die Branche durchaus stolz sein! Trotz schwieriger Bedingungen konnte die Nachfrage an neuen Produkten in den letzten Jahren nachhaltig befriedigt und gleichzeitig mit innovativen Impulsen angeregt werden.
Dreh- und Angelpunkt für das reibungslose Zusammenwirken im Markt waren und bleiben enge Netzwerke und verlässliche Kooperationen. Ein Ergebnis, an dem die Lichtwoche Sauerland ganz gewiss einen relevanten Anteil hat. Denn das Zusammenkommen der relevanten Akteure und der effektive Austausch mit Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher der Lichtwoche, ist eine bewährtes Mittel, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Umstände verändern sich, doch das Ziel bleibt bestehen: Hochwertige Beleuchtung, gutes Design und innovative Technologien sind unsere Beiträge, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden in den Wohnungen und Häusern Europas zu verbessern. Lassen Sie uns dafür neue Wege erschließen und innovative Lösungen finden.
Genießen Sie eine Woche lang die einzigartige Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft im schönen und behaglichen Umfeld des Sauerlands. Feiern Sie mit uns auf der funkelnden LightNight und lassen Sie sich von guter Stimmung und großartiger Kulinarik verwöhnen. Die 40 Aussteller der Lichtwoche Sauerland freuen sich auf Ihren Besuch!
Herzlich Willkommen!
Philipp Müller und Frederic Hoffmann Sprecher der Lichtwoche Sauerland 2024
mit den Beteiligten der Arbeitskreise
13.02.2024
Der erste Einblick
Strahlende Lampen und Leuchten erwarten Sie in den Räumen der 40 Teilnehmer der Lichtwoche Sauerland. Wagen Sie schon heute einen Blick in die Ausstellungen und sehen Sie einen ersten Ausschnitt davon, was Sie erwartet [HIER]
09.02.2024
Lightguide 2024
Er ist da! Unser Lightguide 2024 zeigt alle Aussteller der Lichtwoche Sauerland. Wer hier nicht drin ist, stellt auch nicht aus. Sie erhalten Ihr Exemplar über die Anmeldung und bei den Ausstellern dort Ort.
24.01.2024
Ihr Weg zu den Ausstellern
Die Lichtwoche Sauerland findet an den unterschiedlichen Standorten der teilnehmenden Unternehmen bzw. in den eigenen Showrooms der Aussteller statt. Damit Sie sich als Besucher gut zurechtfinden, und Ihre Zeit im Sauerland optimal planen können, finden Sie die regional verteilten Ausstellungsorte mithilfe unserer übersichtlichen Standortkarte.